section_navigation
section_slider_header
section_slider_header_mobile
section_component
Eine Fissurenversiegelung erleichtert Kindern das Zähneputzen
Gründliche Zahnpflege bei Kindern ist das A und O, um die Zahngesundheit möglichst lange zu erhalten. Doch auf Zähneputzen haben die Kleinen meistens so gar keine Lust. Außerdem ist es für kleine Kinderhände gar nicht so einfach, alle Ecken im Mund zu erreichen. Eine Fissurenversiegelung kann hier helfen, damit Karies kein leichtes Spiel hat.

Dieser Artikel erklärt, was man unter einer Fissurenversiegelung versteht, warum sie bei Kindern sinnvoll ist und wie die Behandlung abläuft.

Was versteht man unter einer Fissurenversiegelung?

Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen weisen die Oberflächen der Backenzähne (Molaren) Vertiefungen, Unebenheiten und Rillen auf. Diese Rillen nennt man Fissuren, die Vertiefungen bezeichnet man als Grübchen. Bei einer Fissurenversiegelung werden diese Rillen und Grübchen mit einem Kunststofflack versiegelt, wodurch die die Oberflächen geglättet werden. Fissurenversiegelungen werden in der Regel bei Kindern durchgeführt, nachdem die zweiten Backenzähne vollständig durchgebrochen sind.

Warum ist eine Fissurenversiegelung bei Kindern sinnvoll?

Die Aufgabe der Backenzähne ist es, die Nahrung zu zermahlen. Dabei können in den Fissuren und Grübchen leicht Speisereste haften bleiben. Werden diese nicht durch gründliches Putzen entfernt, sammeln sich Bakterien an, die die Speisereste verstoffwechseln. Beim Zersetzen von Zucker werden Säuren freigesetzt die den Zahnschmelz angreifen und demineralisieren. Dies ist die erste Form von Karies. Wird in diesem Stadium nicht eingegriffen, können die Säuren die Zähne weiter schädigen und Löcher verursachen. Die Fissurenversiegelung schließt die Rillen und Grübchen auf den Zahnoberflächen und verhindert dadurch, dass sich Bakterien ansiedeln können. Außerdem erleichtert sie den Kindern das Zähneputzen, da die Oberflächen leichter zu reinigen sind.

Wie läuft eine Fissurenversiegelung ab?

Eine Fissurenversiegelung bei den Zahnärzten in Regen ist eine völlig problemlose und schmerzlose Behandlung, die pro Zahn nur wenige Minuten dauert. Zuerst werden die Zähne auf eventuelle versteckte Kariesherde untersucht. Anschließend werden sie gereinigt und trockengelegt. Der Zahnarzt trägt dann ein leichtes Säuregel auf, um die Zahnoberflächen leicht anzuätzen. Somit bleibt das Kunststoffgel, das anschließend aufgetragen wird, optimal am Zahn haften. Zuletzt werden die Zähne noch poliert und fluoriert.

Trotz einer Fissurenversiegelung sollten Eltern regelmäßige Kontrolluntersuchungen einplanen, um die Zahngesundheit ihrer Kinder im Auge zu behalten.

Falls Sie Fragen zum Thema haben oder eine Fissurenversiegelung bei Ihrem Kind durchführen lassen möchten, vereinbaren Sie gleich einen Termin. Bei unseren Spezialisten in Regen sind Ihre Kleinen in guten Händen.

Ihre Meinung zählt

5.0
Die Leistungen und die Professionalität unseres Teams ist von unseren Patientinnen und Patienten u.a. bei den Google-Rezensionen mit 5.0 von 5 Sternen bewertet worden.

Wir würden uns auch über Ihre Meinung freuen!
Ihre Spezialisten für Zahnmedizin und Implantologie in Regen

„40 Jahre Erfahrung mit eigenem Labor“

Seit 1983 besteht unsere Praxis in Regen und mit dem Umzug 2002 in den Auwiesenweg konnten wir uns nicht nur flächentechnisch auf über 300 qm vergrößern und Parkplätze direkt vor der Tür anbieten, sondern auch unser Team auf mehr als 20 Mitarbeiter erweitern. Unsere Praxis bietet sämtliche Behandlungen zu allen Bereichen der Zahnmedizin an. Lesen Sie hier weiter

section_breadcrumbs
Hinweis zur Datenverarbeitung
Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
footer
Cookie-Einstellungen
nach oben