In vielen Bereichen der Zahnmedizin kommt die Lasertechnik in unserer Praxis zur Anwendung:
Laser und Chirurgie
In der zahnärztlichen Chirurgie kommt der Laser zum Einsatz bei der Behandlung von Abszessen, der Entfernung von Zahnfleischwucherungen und Fibromen sowie der Entfernung des Lippenbändchens für kieferorthopädische Maßnahmen. Im Gegensatz zur konventionellen Chirurgie macht der Laser minimalinvasives Arbeiten möglich und vermindert somit mögliche postoperative Schmerzen deutlich.Ein zusätzlicher Vorteil liegt in der Keimreduktion durch den Einsatz des Lasers im Wundgebiet.
Laser und Zahnimplantate
In der Implantologie kommt der Laser zur schmerzarmen und blutungsfreien Freilegung der Implantatoberfläche zum Einsatz.Auch bei Entzündungen im Gewebe um ein Zahnimplantat (Periimplantitis) ist eine Behandlung mit Laser vorteilhaft.
Laser und Parodontologie
Auch für die Behandlung von entzündetem Zahnfleisch und Zahnfach ist die Anwendung von Laser empfehlenswert. In tiefen Zahnfleischtaschen entfernen die Laserstrahlen entzündetes Gewebe zwischen Zahnwurzel und Zahnfleisch und erreichen gleichzeitig eine Desinfektion bzw. Reduzierung der Keimanzahl. Die Wundheilung gelingt schneller.Laser und Endodontologie
Bei der Behandlung von Zahnwurzelentzündungen können Laserstrahlen tiefer in die Dentinkanälchen eindringen, als dies mit einer konventionellen Spülung möglich ist.Unterstützend wirkt auch hier die Verminderung der Keime im Wurzelkanal durch den Laser, woraus eine bessere Prognose des betroffenen Zahns resultiert.